
Am 13. und 14.10.2017 begrüßen wir als Referentin Frau. Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug- Schnabel. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Vita und das Wirken dieser bemerkenswerten Verhaltensbiologin vor.
Am 13. und 14.10.2017 begrüßen wir als Referentin Frau. Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug- Schnabel. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Vita und das Wirken dieser bemerkenswerten Verhaltensbiologin vor.
Mit Freude können wir Ihnen mitteilen, dass wir das nächste Wochenende für Eltern, Fachkräfte und Interessierte für das Jahr 2017 bereits planen. Am 13./14.10.2017 erwarten wir die Verhaltensbiologin Frau Dr. Gabriele Haug-Schnabel. Selbstverständlich halten wir Sie über den aktuellen Stand der Planungen auf dem Laufenden.
Der inklusive Gedanke begann in Deutschland quasi zu dem Zeitpunkt, an dem Kinder aller sozialen Schichten eine gemeinsame Erziehung genossen. Erstmalig wurde der Begriff Inklusion in den 70er Jahren zum Thema der (inter-)nationalen Fachwelt. Aktuell ist in fast allen Bundesländern eine flächendeckende Unterbringung von Kindern mit Behinderung in integrativen Einrichtungen (0-6 Jahre) möglich. 2006 waren… Read more »
Bei diesem Orthesenkonzept wird die Muskelspannung (Tonus) mittels Druck und Zug positiv beeinflusst. Durch entsprechende Reize werden Bewegungen angebahnt, ausgelöst und geführt. Radialer Druck (Kompression) und funktionelle Züge (spezielle Lycra-Lagen) helfen Bewegungen anzubahnen, zu führen und die Muskelspannung im Sinne des Versorgers zu beeinflussen. Abhängig von der Ausgangssituation des Nutzers wird so die hypotone Muskulatur… Read more »
Die Physiotherapiepraxis Bastian bietet einzigartig in Mecklenburg- Vorpommern eine diagnostische Methode zur funktionellen Beurteilung der Unversehrtheit des Nervensystems bei Säuglingen an
Was eine schnelle Behandlung von Rückenschmerzen bewirken könnte Jede einzelne Minute entsteht in Deutschland volkswirtschaftlicher Schaden in Höhe von knapp 100.000 Euro – allein aufgrund von Rückenschmerzen. Mit den Kosten, die innerhalb eines Jahres verursacht werden, könnte man gar neunmal den Berliner Flughafen (BER) bauen oder jedem Bürger die jährliche Mitgliedschaft in einem hochwertigen Fitnessstudio… Read more »
Eine Studie der Ludwig- Maximilians- Universität München zeigt auf, das bei Kindern, die mit fünf Jahren oder kurz nach ihrem sechsten Geburtstag eingeschult werden, häufiger ADHS diagnostiziert wird, als bei älteren Mitschülern. Dazu wurden kassenübergreifend Daten von 7 Millionen Kindern zwischen vier und vierzehn Jahren aus den Jahren 2008 bis 2011 analysiert. Nicht beantworten kann… Read more »
Am Freitag 16.10.2015 war es so weit: Die Vorbereitungen des interdisziplinären Fachtages „Kinder verstehen“ fanden ihren Höhepunkt. Pünktlich 19.30 Uhr verdunkelte sich das Licht der Aula in der Werkstattschule Rostock. Eltern, Fachkräfte und Interessenten warteten gespannt auf den Referenten Dr. Herbert Renz-Polster. Auf den Spuren unserer Vergangenheit Der Kinderarzt und Wissenschaftler begleitete die Gäste auf… Read more »
BY VERNETZUNGSSTELLE ABENTEUER FAMILIE Ein 10€ Gutschein wartet als Dankeschön In der Hansestadt und im Landkreis Rostock macht sich die bundesweite Haftpflichtdiskussion der freiberuflichen Hebammen bereits seit einiger Zeit deutlich bemerkbar. Aber: Hebammen und Familien brauchen eine sichere Zukunft! Damit Hebammen für Familien im Landkreis und der Hansestadt Rostock auch noch für die Kinder ihrer Kinder… Read more »
In den letzten Monaten hat sich in unserer Praxis personell einiges verändert. So hat Frau Annalena Schulz unsere Praxis Ende Juli verlassen; sie übernimmt die Praxis Ihres Vaters, der ein Sabbatical einlegt. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich für die tolle Zusammenarbeit. Im September haben wir Frau Seidenschnur und Frau Schöniger als neue… Read more »